Klassische runde Pizza (direkte Methode)

Pizza tonda classica (metodo diretto)

Zutaten

1000 g
Manitoba Mehl Typ 00
620/670 g
Wasser
2/5 g
Le 5 Seasons Hefe
40 g
Salz
40 g
Natives Olivenöl extra

Teilen Sie auf:

Einführung

Für die Zubereitung einer sehr bekömmlichen Pizza mit langer Gärzeit ist die Verwendung von Manitoba-Mehl anstelle des klassischen Weizenmehls die ideale Lösung, denn dank seiner Eigenschaften können Sie eine Gärzeit von mehr als 24 Stunden erreichen, ohne dass der Teig „verloren“ geht, sondern im Gegenteil, Sie erhalten einen leichten, gut durchmischten und sehr bekömmlichen Teig. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie eine klassische runde Pizza mit Manitoba-Mehl zubereiten können.

Verfahren

Teig

Kneten Sie alle Zutaten für etwa 14 bis 20 Minuten, je nach Art der Knetmaschine. Beenden Sie den Teig bei einer Temperatur von ca. 24°C.

Ernennung

Lassen Sie sie zugedeckt etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.

Breaking

Portionen von 250 g (oder nach Belieben).

Sauerteig

48/96 Stunden bei Raum- und/oder kontrollierter Temperatur (+4°C).

Kochen

330/340°C Ofen, CIELO/PLATEA 90/10 (je nach Ofentyp).
N.B.: Wir empfehlen, die Kugeln bei Raumtemperatur (+20°C) zu verwenden, wenn sie mindestens das Doppelte ihres ursprünglichen Volumens erreicht haben.

Der Rat des Pizzabäckers

Einblicke

Einige Rezepte für Sie ausgewählt

Tonda romana con farina TipoZero Superiore
Le ricette di Pizza Stories

Tonda romana mit hochwertigem TipoZero-Mehl

Classic Soy Pizza with PizzaSoia
Le ricette di Pizza Stories

Soja-Klassiker mit Pizzasoia

Contemporary with Lemady
Le ricette di Pizza Stories

Zeitgenössisch mit Lemady

Pizza Classica con pasta di riporto con Superiore
Le ricette di Pizza Stories

Pizza Classica mit Superior