Lucca, das neue Leben des Antico Caffè delle Mura

Das Antico Caffè delle Mura ist das Symbol der Stadt Lucca schlechthin: Es wurde geschaffen, um den Bürgern während ihrer Spaziergänge entlang der Stadtmauern der toskanischen Stadt eine Erfrischung zu bieten. Es hat Jahrhunderte der Veränderungen durchlaufen, ohne seine historische und soziale Bedeutung zu verlieren.

Was diesen Ort berühmt gemacht hat, ist seine Lage an den Renaissance-Mauern der Stadt sowie seine neoklassische Architektur. Im Jahr 1840 ließ Herzog Carlo Ludovico di Borbone eine alte Kaserne durch den Architekten Cesare Lazzarini abreißen, um ein raffiniertes Etablissement für die Elite von Lucca zu bauen. Das Gebäude mit einem zentralen Saal für Bälle und Bankette, zwei Seitensälen und einer Panoramaterrasse wurde bald zu einem Wahrzeichen der Stadt.
Im Jahr 1878 wurde das ursprüngliche Gebäude abgerissen, um Platz für einen Paradeplatz zu schaffen (mit dem Denkmal für Viktor Emanuel II. in dessen Mitte), und einige Jahre später an einer leicht zurückgesetzten Stelle wieder aufgebaut. Äußerlich war es ideal mit den Mauern verbunden, mit zwei seitlichen Eisentoren, die die gesamte Bastion umschlossen, während sich an den Seiten der Park und die Gärten befanden, die einst für die Treffen des Cafés genutzt wurden, das von Anfang an als „ein Ort des Vergnügens, der Begegnung, des Ausruhens und des Flanierens“ beschrieben wurde.

Das Café auf den Mauern wurde bald zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle, die eine angenehme Pause nach einem Spaziergang bot und Treffpunkt der Aristokratie und des Bürgertums der Stadt war. In den letzten Jahren wurde das Antico Caffè delle Mura mehrfach umgebaut und beherbergte verschiedene Restaurants und Cafés sowie Sitze von Vereinen und Institutionen, ohne jemals seine Pracht, seine historische Bedeutung und die Aura eines Ortes zu verlieren, der für die Menschen in Lucca Eleganz und Tradition symbolisiert. So war der Ort bis 1960 als elegante Bar und Restaurant ein Wahrzeichen der Stadt, um dann eine lange Zeit des Verfalls und der Vernachlässigung zu erleben. Im Jahr 2012 wurde es als Prestige-Restaurant wiedereröffnet und 2020 in ein japanisches Restaurant umgewandelt, bevor es 2021 für immer geschlossen wurde.

Seit letztem Jahr hat dieses “Monument“ von Lucca einen neuen Geschäftsführer: sein Name ist Umberto Costa, Besitzer der “Pizzeria da Umberto“ auf der Piazza Napoleone, Finalist 2023 von “Emergente Chef“ und Gewinner der Besonderen Erwähnung für die sehr erfolgreiche (und gewagte) Pizza in verschiedenen Variationen von roter Rübe. Umberto ist erst 32 Jahre alt und lebt seit 31 Jahren in Lucca. Zusammen mit seinem Bruder Simone hatte er die Hartnäckigkeit und den Mut, die Leitung des Antico Caffè delle Mura zu ersteigern und ihm ein neues Leben zu geben, indem er sein funktionelles Konzept komplett umgestaltete. Eine Renovierung, die diesen historischen Ort neu positioniert, indem sie ihn der Pizza näher bringt.

Umberto, was bedeutet das Antico Caffè delle Mura für Lucca?
Es ist ein Symbol der Stadt und liegt im Herzen eines jeden Lucchese: nicht nur ein Ort, sondern ein Treffpunkt, der die Geschichte der Stadt schrieb, ein Ort, der den Status und das Konzept der Eleganz definierte.

Und wie fühlt es sich für Sie, der Sie in dieser Stadt aufgewachsen sind, an, ein solches Denkmal zu verwalten?
Das ist fast unglaublich und erfüllt mich mit Stolz. Ich weiß, dass ich eine große Verantwortung trage und dass die Erwartungen hoch sind, aber ich habe viele Ideen und bin begeistert. Das erste Jahr, das Einführungsjahr, ist vorbei, ich habe jetzt eine klare Vorstellung davon, in welche Richtung es gehen soll.

Was waren die Innovationen und das Konzept, das Sie eingeführt haben?
Ich kann sagen, dass die Menschen in Lucca Zeuge einer totalen Revolution dieses Ortes geworden sind. Mein Ziel war es von Anfang an, es zu verjüngen, sein Image aufzufrischen, ohne seinen Wert zu schmälern. Das Antico Caffè delle Mura galt immer als schickes und elegantes Lokal, in dem die Leute viel Geld ausgaben. Ausgehend von der Annahme, dass ich das Bauwerk, das von der Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio für die Provinzen Lucca und Massa e Carrara geschützt wird, nicht antasten kann, habe ich die Einrichtung renoviert und modern und essentiell gestaltet, um eine raffinierte Atmosphäre zu schaffen; ich habe die Innenräume und die Grünflächen im Freien neu organisiert und die Terrasse, von der aus man die ganze Stadt sehen kann, neu gestaltet. Kurzum, ich habe versucht, das Lokal unmittelbarer, frischer, auch im Service, und auf jeden Fall beliebter zu machen, ein Lokal für jeden Geldbeutel, ein ideales Lokal für junge Leute, aber auch für Familien. Und in der nächsten Saison werden wir dank des großen Parks, der ihn umgibt, auch mit ihm als Hochzeitsort experimentieren.

Und wie haben die Menschen in Lucca diesen Wandel erlebt?
Lucca ist eine Stadt mit 90.000 Einwohnern und ich kann sagen, dass dieser Ort aufgrund seiner besonderen Lage den Einwohnern dieser Stadt gehört, die ihn als den ihren empfinden. Selbst in diesem neuen Gewand scheinen sich die Menschen hier zu Hause zu fühlen. Sie erleben es in jeder Ecke, vom Aperitif bis zum Abendessen, vom hauseigenen Restaurant bis zu Veranstaltungen mit DJ-Sets oder privaten Partys. Ich beobachte gerne das Verhalten und die Mimik der Menschen, die den vergangenen Ruhm und die historische, aber auch architektonische Monumentalität kennen: Viele fühlen sich eingeschüchtert und sind buchstäblich unschlüssig, ob sie das Lokal betreten sollen oder nicht, dann erkennen sie, dass es eine Erfahrung ist, die sie leben können, umso mehr, wenn sie entdecken, dass es Pizza auf der Speisekarte gibt, etwas, das es noch nie gegeben hat.

Bitte sehr, lassen Sie uns über Pizza sprechen. Haben Sie die Pizza in diesem Laden eingeführt?
Ja, Pizza wurde hier im Antico Caffè delle Mura noch nie serviert: Ich bin der erste, der sie mitbringt und auch macht. Auch weil ich als Pizzabäcker geboren wurde und es für mich ganz natürlich war, auch hier ein Pizzaangebot zu machen. Sicherlich anders als in meiner Pizzeria im Stadtzentrum. Hier kann man Pizza als Aperitif oder zum Abendessen bestellen, zum Probieren, zum Teilen. Ich habe auch einen Ofen im Freien installiert, zusätzlich zu dem klassischen Ofen im Inneren. Natürlich gibt es auch andere Gerichte auf der Speisekarte, darunter Vorspeisen, Hauptgerichte und abschließende Desserts, eine Weinkarte und zwei Cocktailstationen innen und außen.

Umberto, wie schmeckt Ihre Pizza?
Während ich bei “da Umberto“ einen neapolitanischen Stil mache, bleibe ich hier bei einer klassischen Pizza mit Biga, die ihr mehr Knusprigkeit verleiht, zu der ich auch eine Dampfpfanne und glutenfreie Pizza mit einem eigenen Workshop hinzufüge. Die Beläge sind einfach, unkompliziert, aber ordentlich und alle mit hochwertigen Rohstoffen aus ganz Italien hergestellt.

Welche ist die beliebteste Pizza und welche sollte man Ihrer Meinung nach unbedingt probieren?
Die beliebteste Pizza ist “La Parma“, eine rote Pizza auf San Marzano-Basis, mit 18 Monate altem Rohschinken, Burrata di Andria, Basilikum und Zitronenschale, um den fettigen Teil abzumildern: alle Zutaten auf dem Weg nach draußen. Und dann gibt es noch die Signaturpizza, die ich diesem Ort gewidmet habe und deren Namen sie trägt. Ich empfehle Ihnen, sie zu probieren: San Marzano-Tomatenboden, Büffel, gelbe Tomaten aus dem Vesuvio piennolo, Basilikum-Pesto und Parmesanspäne.

Dies bestätigt die einzigartige und elegante Atmosphäre, die das Antico Caffè delle Mura über Generationen hinweg getragen hat und die in dieser Vision von Umberto Costa auf die Pizza trifft. Damit wird ein interessanter Trend umrissen, nämlich die Verschmelzung von eleganten Lokalen mit der Pizza, die schon immer als beliebt galt und nun zu einem Gericht erhoben wird, das überall gut passt.

Teilen Sie auf:

Mehr zu entdecken bei den Pizzageschichten

Entdeckung

The Point, zeitgenössischer Neapolitaner

Technik

Lassen Sie uns mehr über die Verdaulichkeit von Pizza sprechen

Entdeckung

Jenseits der Hauptstadt: die Pizzawelt von Domenico Sancamillo

Nicht kategorisiert

Lassen Sie uns über Nachhaltigkeit sprechen: Verbraucht es mehr einen holzbefeuerten Ofen oder ein von ChatGPT erstelltes Foto?