Im Herzen von Ragusa Ibla, einem Restaurant-Pizzeria-Museum, in dem sich Geschmäcker, Düfte, Farben und Typisches in einem

„Wenn der Mond dein Auge trifft wie ein großer Pizzakuchen, dann ist das Amore…“ sang Dean Martin in den 1950er Jahren. Wer erinnert sich nicht an diese Hymne auf das Italienische, in der zu Recht das Gericht zitiert wurde, das Italien in der Welt symbolisiert? Und es ist auch egal, dass die Amerikaner seitdem beschlossen haben, dass sie die Pizza erfunden haben. Sie bleibt ein nationaler Schatz.
Mit dem gleichen Stolz gibt es im Herzen von Ragusa Ibla, direkt hinter der barocken Kathedrale, die die Stadt dominiert, ein Restaurant, das an die Identität des Ortes, seine Kultur und Kunst erinnert. Denn That’s a Moro – so heißt es – ist nicht nur ein Restaurant und eine Pizzeria, sondern ein wahres Museum, in dem lokale Künstler ihre Werke ausstellen und in dem man die in der angrenzenden Werkstatt hergestellten Keramiken, verzierte Teller und die typischen maurischen Köpfe der sizilianischen Kunst bewundern kann, ein Erbe der arabischen Herrschaft und heute ein Symbol der sizilianischen Kultur.
„Wir wollen auf diese Weise“, sagt Marco Ruggieri, Geschäftsführer, Küchenchef und Pizzaiolo, „unsere Identität bekräftigen, nämlich die Siziliens, der Ragusa Ibla und der mediterranen Tradition, die sich in der Küche wie in der Kunst ausdrückt und aus Aromen und Farben, Düften und Emotionen besteht“. So wird das Innere des Restaurants, das 80 Plätze bietet, zu einem Weg der Sinne, auf dem sich Essen und Kunst vermischen; und der Innenraum verdoppelt bei schönem Wetter den Empfang und bietet jedem die Möglichkeit, die Freuden von Körper und Geist zu genießen.
‚Unser‘, erklärt Ruggieri, ‚ist ein Restaurant für jedermann, denn wir wollen, dass sich jeder Gast bei uns rundum wohl fühlt. Deshalb stehen auf der Speisekarte Gerichte aus der kulinarischen Tradition des Mittelmeers und insbesondere aus Ragusa, vor allem Fisch und Pizza, das Essen, das die Menschen von überall her vereint und begeistert: Jung und Alt, Familien, italienische und ausländische Touristen. Ragusa Ibla ist ein Kreuzungspunkt der Menschheit auf der Suche nach dem Schönen und Guten, und wir wollen all dies mit dem Stolz unseres Landes, Sizilien, anbieten.
Pizza ist also das Hauptgericht von That’s a Moro; Pizza repräsentiert den italienischen Geist und wird zum Boten einer Kultur, die in der Region verwurzelt ist und universell wird. Pizza ist Kunst und Kunst umgibt sich selbst. Eine Kunst, die fest verwurzelt, aber offen für Entwicklung ist; ein direkter Teig mit einer langen Gärzeit von 48 bis 60 Stunden, weil er eine knusprige, leichte und bekömmliche Pizza hervorbringt; ein Teig, der mit sorgfältig ausgewählten Mehlen hergestellt wird: das sind die von 5 Stagioni , die Ruggieri als von höchster Qualität definiert, stabil im Ertrag und die ideale Basis für eine Kreativität, die offen ist für Innovation, für die kontinuierliche Erforschung von Technik und Ausdruck. Ein Teig, aus dem auch ein hausgemachtes Brot entsteht, das auf dem Tisch nicht fehlen darf.

Marco Ruggieri erklärt: „Neben den klassischen Pizzen, die auf der Speisekarte nicht fehlen dürfen, kreieren wir einen neuen Geschmackspfad. Wir haben sie ‚die Pizzen Italiens‘ genannt, weil wir jeder italienischen Region eine Pizza widmen wollen, um ihre gastronomischen Spezialitäten, ihre kulinarische und kulturelle Identität hervorzuheben“.
Und so kann der neugierige Kunde, ein Italiener, aber vor allem ein Ausländer, Kalabrien mit Pizza alla nduja oder die Lombardei mit Salami probieren: ‚Wir möchten dem Kunden einen Überblick über die italienischen Spezialitäten bieten‘, erklärt Ruggieri, ’nicht nur die aus Sizilien oder Ragusa. Uns gefällt die Idee, den Menschen die Möglichkeit zu geben, eine kulinarische Reise durch das gastronomische Italien zu unternehmen, indem wir ihnen eine Kostprobe seiner typischen Produkte anbieten: eine geschmackliche Tour durch Italien, um ihren Horizont zu erweitern und sie dazu zu bringen, die Wunder zu entdecken, die unser Land zu bieten hat“.
Die Suche nach der besten Qualität steht im Mittelpunkt der Speisekarte, die sorgfältig und sensibel zusammengestellt wird, um die einzelnen Zutaten hervorzuheben. So entstehen die beliebtesten Pizzen, die That’s a Moro mit Basilikum-Pesto, Mozzarella, geräuchertem Provola, gewürztem Speckfett und gesalzenem Ricotta; oder die Bolognese mit Pistaziencreme, Eselsmortadella und Mozzarella, dekoriert mit Pistaziensplittern und Zitronenschale; entschiedene, intensive, großzügige Aromen.
Aber auch die klassischere Variante mit Büffelmozzarella – ein Produkt, das aus Kampanien stammt, aber dank kleiner lokaler Bauernhöfe jetzt auch in Sizilien hergestellt wird – mit Tomate und Basilikum, delikat und immer ein Muss. Ein Restaurant-Museum mit Kunstwerken, die das Auge erfreuen und die Seele besänftigen; ein sicherer Hafen in seiner Typizität, der diejenigen willkommen heißt und einbezieht, die dort inmitten von Aromen und Geschmäckern verweilen, um dem Land zu huldigen, das sie beherbergt.