
Pizza ist auch in Übersee eine Ikone
Seien wir ehrlich: Obwohl die Pizza ein traditionelles italienisches Gericht ist, sind die Amerikaner die größten Verbraucher der Welt. Die Vereinigten Staaten halten den Weltrekord im Pizzakonsum mit einer durchschnittlichen jährlichen Menge von etwa 13 kg pro Person, doppelt so viel wie die Italiener.
Die neapolitanische Pizza kam zum ersten Mal während des Zweiten Weltkriegs nach Amerika. 1944 erschien in der New York Times ein Artikel über die Pizza, „ein Kuchen aus Hefeteig, der mit verschiedenen Belägen, aber immer mit Tomaten, belegt wird. Auch Käse, Pilze, Sardellen, Kapern, Zwiebeln und vieles mehr finden sich darauf“. Zunächst als typisch italienisches Gericht und weit entfernt vom amerikanischen Geschmack angesehen, kam der Erfolg mit der Rückkehr der ersten US-Soldaten, die kleine italienisch-amerikanische Pizzarestaurants ins Rampenlicht brachten.
Seitdem hat sich die Pizza zu Recht in die Liste der beliebtesten und am meisten konsumierten Lebensmittel in Übersee eingereiht, und heute gibt es allein in New York City mehr als tausend spezialisierte Pizzerien.

Dies ist eine Pizza, die hauptsächlich aus glutenreichem Mehl (oft 13-14% Eiweiß), Pflanzenöl oder Speisefett hergestellt wird, das in den Teig gemischt wird. Oft wird das Tomatenpüree durch eine Knoblauch- oder Zwiebelsoße ersetzt und neben dem klassischen Fiordilatte wird auch Provolone, Cheddar oder römischer Pecorino-Käse verwendet. Unter den Zutaten für die Würzung werden Salami (kurioserweise Peperoni genannt), Wurst, Pilze und Paprika verwendet.
Abgesehen vom Teig gibt es je nach geografischer Lage unterschiedliche Arten von Pizzen. In New York zum Beispiel ist die Pizza scheibenweise, hoch und mit originellen Zutaten wie Mais und Bechamelsauce garniert, bis hin zur gefürchteten Ananas. Besteck ist verboten: Das ‚Stück Pizza‘ muss ausschließlich mit den Händen gegessen und geteilt werden, dank des praktischen ‚to share‘-Formats, das von den US-Ketten Pizza Hut oder Domino’s entwickelt wurde, um eine einzige große Pizza unter den Gästen zu teilen. In Chicago ist die berühmteste Pizza die Deep Dish Pizza, während in Detroit die bekannteste Pizza die rechteckige Pizza mit einer dicken, knusprigen Kruste ist, die traditionell mit einem typischen Wisconsin-Käse belegt wird. Griechische Auswanderer in den USA haben auch ihre eigene Version der italienischen Pizza kreiert, bei der Olivenöl ein Teil des Belags ist und außerdem verwendet wird, um die Pfannen zu fetten und die Kruste knuspriger zu machen.
Wir wissen nicht, warum die Pizza zu einer solchen Ikone in der Welt geworden ist. Sicher ist nur, dass das Essen von Pizza ein Synonym für Glück ist, egal in welcher Form und Art.