Teilen Sie auf:
Das heimische Weizenmehl des Typs „00“ ist ein proteinarmes Mehl, das einfach zu verwenden ist und sich für alle direkten Teige mit kurzer Gehzeit eignet, bei denen eine gute Elastizität erforderlich ist.
Geben Sie das gesamte Mehl, das Mutterhefepulver und die Bierhefe in den Mixer und starten Sie den Mixer zur Sauerstoffzufuhr; fügen Sie 550 g Wasser hinzu. Nach fünf Minuten fügen Sie das Salz und die restlichen 50 g Wasser hinzu.
Schließen Sie den Teig, indem Sie das native Olivenöl extra hinzufügen.
Knetzeit: 14/15 Minuten auf der ersten Stufe.
Endtemperatur des Teigs 24-25° C
Brechen Sie den Teig sofort in Kugeln mit einem Gewicht von 420 g (für eine runde Backform mit einem Durchmesser von 30 cm) und lassen Sie sie bei Raumtemperatur stehen, bis sie sich verdoppelt haben.
Wenn sich der Teig verdoppelt hat, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und legen ihn auf das geölte Backblech.
Auf dem Backblech bei Raumtemperatur aufgehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat (nach der Hälfte des Aufgehens die Kirschtomaten und eine Salzlake aus nativem Olivenöl extra und Himalaya-Salz hinzufügen).
Kochen.
Mehl mit einem niedrigen Proteingehalt, wie z.B. nationales Mehl, eignet sich für die Herstellung von Pfannenteigen, Focaccia oder runden Pizzateigen mit kurzer Gehzeit und ermöglicht verdauliche und schmelzbare Produkte.
ZUSTAND
1. Kirschtomaten
2. Natives Olivenöl extra
3. Rosa Himalayasalz
REZEPT DETAILS
Backen: 230° C für etwa 15 Minuten.