
Die Eröffnung eines Unternehmens ist nie einfach, und die Eröffnung einer Pizzeria ist es nicht weniger. Es gibt viele Elemente zu berücksichtigen, vom Standort bis zum Produkttyp. Hier ist eine Liste mit Tipps, wie Sie sich vorbereiten können, bevor Sie sich in dieses Abenteuer stürzen
Studieren Sie den Markt
Zunächst einmal ist es wichtig, sich ein klares Bild von der Situation zu machen, in der Sie Ihr Unternehmen platzieren möchten. Was bieten unsere Konkurrenten an? Welche Trends sind en vogue? Welches sind die kritischen Themen in der Branche? Welche Aussichten gibt es für diejenigen, die jetzt eine Pizzeria eröffnen? Gibt es Zugeständnisse, die Sie in Anspruch nehmen können? Diese und viele andere Fragen sollten Sie sich so früh wie möglich stellen, damit Sie mit klaren Vorstellungen ankommen, um Ihre Produktidee zu definieren.
Produkttyp definieren
Restaurant oder Imbiss? Römische Pinsa oder traditionelle neapolitanische? Mehrere Teigsorten oder nur eine? Große Speisekarte oder wenige Auswahlmöglichkeiten und nur saisonal? Wenn man sich seine Traum-Pizzeria vorstellt, ist das sicherlich einer der besten Momente. Es ist wichtig, ganz klare Vorstellungen von der Art des Produkts zu haben, das man anbieten möchte, um sich von seinen Mitbewerbern zu unterscheiden, seine Vorstellung von Pizza zum Ausdruck zu bringen und vor allem einen möglichst realistischen Geschäftsplan zu erstellen.
Rechnen Sie gut nach
Ein grundlegender und nicht immer so offensichtlicher Aspekt ist es, richtig zu rechnen, was mit dem verfügbaren Budget machbar ist oder nicht. Ausgaben, die nicht vorhergesehen wurden oder die im Handumdrehen in die Höhe schießen, stehen immer vor der Tür, und der richtige Rat kann lebensrettend sein – auch wenn es darum geht, Zugeständnisse herauszufinden und die notwendigen Mittel aufzubringen. Die Eröffnung einer Pizzeria kann in Bezug auf die Anlaufkosten und die Fixkosten sehr unterschiedlich ausfallen. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, sondern machen Sie eine realistische Kalkulation dessen, was Sie sich leisten können und was nicht, angefangen bei der Ausstattung.
Finden Sie die richtige Ausrüstung
Backofen und Knetmaschine sind unverzichtbar, und man sollte nicht daran sparen. Aber wo kann man sie kaufen? Kenne ich jemanden, der hochwertige Geräte zu einem erschwinglichen Preis anbietet? Und welchen Typ soll ich kaufen? Sie sollten es nicht eilig haben, wenn es um die Ausrüstung geht. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen und sich die Zeit nehmen, verschiedene Alternativen zu prüfen
Standort wählen
Der falsche Standort kann einer Pizzeria zum Verhängnis werden, genauso wie der perfekte Standort die Hälfte der Arbeit allein erledigen kann. Wenn es um die Wahl des Standorts für die Eröffnung einer Pizzeria geht, ist es wichtig, realistische Überlegungen anzustellen, die unsere Art von Pizza und die Kundentypen berücksichtigen, die wir für unser Lokal erwarten. Wenn wir zum Beispiel eine Pizzeria zum Selberschneiden eröffnen wollen, ist es sicherlich sinnvoller, sie an einer belebten Straße, vielleicht in der Nähe von Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel, zu errichten als in einem Wohngebiet.
Kommunikation
Noch bevor Sie die Fensterläden Ihres Veranstaltungsortes zum ersten Mal öffnen, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie bereits eine Vorstellung davon hätten, wie Sie Ihre Kommunikation einrichten wollen, und zwar nicht nur, um die Eröffnung der Öffentlichkeit mitzuteilen. Je früher Sie klar definieren, welche Art von Botschaft, Gefühl und Atmosphäre Sie vermitteln wollen, desto einfacher wird es sein, Mobiliar, offizielle Kommunikation und Grafik entsprechend zu koordinieren. Wie man so schön sagt, haben Sie nur eine Chance, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Rohmaterialien
Jeden Tag werden Pizzerien aller Art eröffnet und geschlossen. Eine Sache, die eigentlich selbstverständlich sein sollte – es aber oft nicht ist – ist, dass man eine gute Pizza machen muss, um über Jahre und Jahrzehnte zu bestehen. Die Kunden sind viel bewusster und daran gewöhnt, die Qualität dessen, was sie essen, zu beurteilen, als sie es früher waren. Daher ist es unerlässlich, ein tadelloses Produkt mit Qualitätsprodukten – vielleicht aus der Region und km.0 – anzubieten und hart daran zu arbeiten, einen Teig zu finden, der voll und ganz zufrieden stellt. Auch hier ist Geduld gefragt: bei der Suche nach den richtigen Lieferanten, bei der Auswahl der besten Zutaten, bei der Perfektionierung Ihres Teigs, auch wenn wir sicher sind, dass Sie sich beim Mehl für Le 5 stagioni entscheiden werden.
Wählen Sie Ihr Personal sorgfältig aus
Die sorgfältige Auswahl Ihrer Mitarbeiter, ihre Motivation und die Schaffung einer entspannten Atmosphäre, die von gegenseitigem Vertrauen und Austausch geprägt ist, sind von grundlegender Bedeutung, um den Kunden ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich gerne aufhalten. Wenn Essen in erster Linie ein Erlebnis ist, ist es wichtig, dass es in jeder Hinsicht ein positives Erlebnis ist, nicht nur was die Qualität der angebotenen Speisen betrifft. Es ist daher notwendig, über qualifiziertes Personal zu verfügen, das aber auch charakterlich für die Beziehung zum Kunden geeignet ist.
Achten Sie bei Vorstellungsgesprächen auf Aspekte wie Freundlichkeit, Bescheidenheit, Liebe zum Detail und Einfühlungsvermögen.
Verstehen Sie, wie Sie Lieferungen verwalten möchten
Wie wir in diesem Artikel untersucht haben, sind nicht alle Plattformen für die Lieferung von Lebensmitteln gleich: Es gibt viele Alternativen, und sie müssen auf die eigene Marktsituation zugeschnitten sein. Dieser Aspekt sollte nicht unterschätzt werden, denn Schätzungen zufolge werden unsere Kunden immer häufiger nicht physisch in unsere Pizzeria kommen. Es geht nicht nur um die Art des Services, auf den wir uns verlassen, sondern auch darum, welche Art von Erfahrung wir anbieten wollen, selbst wenn es sich um eine Lieferung nach Hause handelt: Die Liebe zum Detail – wie z.B. das Anbieten Ihres Produkts in einer ästhetisch ansprechenden und vielleicht kompostierbaren Verpackung – kann den Unterschied ausmachen.
Bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor
Dies ist vielleicht der wichtigste Ratschlag, wenn auch der am wenigsten konkrete: Wir können versuchen, alles zu organisieren, den Markt bis ins kleinste Detail zu studieren und erstklassige Zutaten auf unserer Seite zu haben. Dennoch kann immer etwas schief gehen und es können kritische Fragen auftauchen, die wir nicht vorhergesehen haben. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und die richtige mentale Einstellung zu haben, um flexibel zu sein und sich an Situationen anzupassen. Mit dieser Einstellung kann sich jede Schwierigkeit in eine Chance verwandeln, uns zu verbessern und neu zu erfinden, eine Chance, schließlich gemeinsam mit unserem Unternehmen zu wachsen.