Teilen Sie auf:
Dieses Rezept wurde für eine „ROTONDA“ Küche kreiert, in der auch Abfälle verwendet werden. In diesem Fall werden wir das Wasser der Kirschtomaten wiederverwenden. Pizza Cuor di Pomodoro
Für 550 g Wasser benötigen Sie etwa 2 kg Kirschtomaten, die Sie am Vortag vorbereitet und geschnitten haben und im Kühlschrank durchziehen lassen. (2 kg Kirschtomaten, 16 g Salz, 23 g Öl, 2 g Knoblauch und 2 g Pfeffer).
Am nächsten Tag nehmen Sie das Wasser und filtern es durch ein Sieb. So erhalten Sie das Wasser, das Sie nun für die Zubereitung des Teigs benötigen.
Mischen Sie die Mehle mit der Hefe, rühren Sie um und fügen Sie dann 300 g des Tomatenwassers hinzu. Beginnen Sie zu kneten und formen Sie das Glutennetz.
Nach 3 Minuten fügen Sie das restliche Wasser hinzu.
Nach weiteren 4 Minuten fügen Sie Salz hinzu und kneten die Masse zu Ende, so dass sie 24° erreicht.
Auf diese Weise erhalten Sie einen Teig von cremig roter Farbe, leicht und nicht zu aufdringlich.
Lassen Sie die Masse 20 Minuten lang ruhen und teilen Sie sie dann in 250 g schwere Kugeln.
Lassen Sie sie 24 Stunden lang im Kühlschrank aufgehen.
Säubern Sie die Friarielli, indem Sie die zu harten Stiele entfernen, blanchieren Sie sie 30 Sekunden lang in Wasser und braten Sie sie dann mit 3 g Salz und einer Knoblauchzehe an.
Schneiden Sie den Mozzarella in zwei Hälften und lassen Sie ihn 6 Stunden lang im Kühlschrank abtropfen.
Rollen Sie die Pizza aus und bestäuben Sie sie mit Hartweizenmehl. Füllen Sie sie mit geräuchertem Büffelmozzarella in Stücken, Friarielli und Wurst.
Garen im Holzofen bei 350° oder im Elektroofen bei 310°