Montanarina Bela Rosin

Montanarina Bela Rosin

Zutaten


Teig:
200 g
Mehl „Pizza Napoletana Le5Stagioni“ Typ 00
300 g
Le5seasons‘ Mehl Typ 1
320 g
Wasser
2 g
Bierhefe (20% LI.CO.LI-Sauerteig)

feines Meersalz
5 g
Natives Olivenöl Extra

Zutaten Gewürz:
400 g
Topinambur (40 g pro Einheit)

Toma dell’Alta Langa (25g pro Einheit)

Bratwurst (12 g pro Stück)

Schalotte (10g pro Einheit)

Zitrone

Öl nach Geschmack

Salz nach Geschmack

Zum Braten:

Olivenöl oder Erdnussöl

Teilen Sie auf:

Einführung

Die Bela Rosin ist eine Montanarina, die die Geschichte des Gebiets von der Provinz Turin bis Cuneo erzählt. Montanarina Bela Rosin

Verfahren

Teig:

In einen Holzschrank oder eine Schüssel gießen wir das Wasser und lösen die zuvor aufgelöste Hefe auf. Als nächstes gießen wir etwa 40 Prozent des Mehls hinein. Wir mischen das Mehl mit dem Wasser und üben dabei Druck aus, um die Klumpen aufzulösen. Sobald die Mischung homogen ist, fügen wir das Mehl als Streuung hinzu. Legen Sie etwa 10 % davon beiseite. Wir fahren fort, die Mischung mit den Fäusten und durch Drehen der Schüssel zu mischen. Wir fügen das native Olivenöl extra hinzu und dann das Salz und den Rest des Mehls. Sobald sich der Teig von den Rändern der Schüssel löst, kneten wir ihn auf der Arbeitsfläche weiter, bis er weich und homogen ist. Lassen Sie ihn auf einer Bank, abgedeckt mit einem feuchten Baumwolltuch oder einer Folie, etwa 1 Stunde lang ruhen.

Wir fahren mit dem Dehnen fort, formen Teigkugeln von etwa 250 g und legen sie in eine Schachtel und nach weiteren 4 Stunden in den Kühlschrank bei einer kontrollierten Temperatur von 6-7°C für etwa 12 Stunden. Danach stellen wir den Teig auf Zimmertemperatur. Nach etwa 4 Stunden ist der Teig backfertig.

Zubereitung von Gewürzen:

  • Gebackene Topinambur: Waschen Sie die Topinambur mit einer Zahnbürste gut ab, ohne sie zu schälen. Schneiden Sie sie mit einer Mandoline in etwa 2 mm dicke Scheiben und legen Sie sie für 15 Minuten in Wasser und Zitronensaft ein. Legen Sie die Topinamburscheiben in eine Auflaufform und beträufeln Sie sie mit Öl, Salz und Pfeffer. Backen Sie die Topinamburscheiben im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30 Minuten lang. Wenden Sie die Scheiben nach der Hälfte der Garzeit, um eine gleichmäßige Garung und Bräunung zu gewährleisten.
  • Toma dell „Alta Langa: Wir fahren fort, indem wir die Toma dell“ Alta Langa in einer Pfanne bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten lang schmelzen, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Knusprige Schalotten: Wir erhitzen ein wenig Olivenöl in einer Pfanne und schneiden in der Zwischenzeit die Schalotten in feine Scheiben. Wir braten sie in der Pfanne bei starker Hitze, bis sie vollständig goldgelb sind.
  • Bratwurst: Schneiden Sie etwa 2 cm der Wurst ab und entfernen Sie den Naturdarm, in den sie gefüllt wurde.

Braten Sie die Montanarina:

Gießen Sie das Öl in eine Pfanne und erhitzen Sie es auf 180°C. Nehmen Sie den Laib aus der Auflaufform und schneiden Sie, nachdem Sie ihn mit dem Finger leicht ausgerollt haben, mit einem Teigausstecher etwa 7 cm große Stücke aus. Geben Sie ihn in die Pfanne und wenden Sie ihn mit Hilfe eines Schaumlöffels und eines Löffels nach ein paar Sekunden und beträufeln Sie ihn kontinuierlich mit Öl, bis er sich aufgebläht hat und eine gleichmäßige goldene Farbe aufweist. Legen wir sie auf ein Strohblech in einem Aluminiumbehälter und fahren mit der Zusammensetzung fort. Wir arrangieren die Topinambur-Chips aus der Gegend von Turin, den Käse Toma dell’Alta Langa, die Bra-Wurst und die Schalotte.

Der Rat des Pizzabäckers

Beobachten Sie den Teig, während er aufgeht, da die Raumtemperatur die Aufgehzeiten beeinflussen kann; schneiden Sie die Topinambur in gleich dicke Scheiben, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten; verwenden Sie beim Braten des Teigs ein Thermometer, um sicherzustellen, dass der Rauchpunkt nicht überschritten wird.

Einblicke

Einige Rezepte für Sie ausgewählt

Tonda romana con farina TipoZero Superiore
Le ricette di Pizza Stories

Tonda romana mit hochwertigem TipoZero-Mehl

Classic Soy Pizza with PizzaSoia
Le ricette di Pizza Stories

Soja-Klassiker mit Pizzasoia

Contemporary with Lemady
Le ricette di Pizza Stories

Zeitgenössisch mit Lemady

Pizza Classica con pasta di riporto con Superiore
Le ricette di Pizza Stories

Pizza Classica mit Superior