Ciccio Capraia

Ciccio Capraia

Zutaten

BIGA 18h bei 18°:
1 kg
von 00 Mehl le 5 Stagioni rot WW390
450 g
Wasser
3 g
Trockenhefe
REFRESH für mindestens 48/72h:
700 g
steingemahlenes Mehl TYP 1
40 g
Salz
40 g
EVO-Öl
700 g
Wasser
Gewürz:

Prosciutto Crudo di Parma

Büffel Mozzarella

Tomatenscheiben nach katalanischer Art ‚Cà Foresto

Getrocknete Aubergine

Basilikum kristallisiert

Giove‘ EVO-Öl (Coratina) aus der Ölmühle ‚Depalo‘ – Giovinazzo (BA)

Gemahlener Pfeffer

Teilen Sie auf:

Einführung

Viele Geschmäcker vereint in einer Gourmet-Pizza: Wir entdecken gemeinsam, wie die Pizza Ciccio Capraia von Chefkoch Gianluca Morea hergestellt wird.

Verfahren

Biga

  1. Mischen Sie Mehl und Hefe in einem Spiralmixer zum Brotbacken und fügen Sie anschließend Wasser hinzu.

  2. Lassen Sie den Teig 3 Stunden lang bei Zimmertemperatur und die restlichen 15 Stunden bei kontrollierter Temperatur ruhen.

  3. Nach der 18-stündigen Ruhezeit beginnen Sie mit der Auffrischungsphase und gehen dabei wie folgt vor: Geben Sie Mehl und Biga in den Mixer, fügen Sie Wasser hinzu, um den ersten Teil des Teigs zu vermengen; fügen Sie unmittelbar danach EVO-Öl hinzu und fahren Sie mit dem restlichen Teil des Wassers fort; fügen Sie abschließend Salz hinzu.

  4. Lassen Sie den Teig 48/72 Stunden lang gehen. Der Teig hat bei diesem Verfahren eine Hydratation von 67%.

Gewürz

  1. Schneiden Sie die Aubergine in sehr dünne Scheiben, braten Sie sie an und lassen Sie sie dann etwa 30/40 Stunden bei einer Temperatur von 45°C trocknen.
  2. Rollen Sie die Pizzascheibe mit einem Durchmesser von 25 cm aus, würzen Sie sie mit nativem Olivenöl extra, Oregano und Salz, backen Sie sie bei 380°C und teilen Sie sie in Scheiben. Belegen Sie jede Scheibe mit einer Scheibe Parmaschinken und einer getrockneten Aubergine.
  3. Um dem Ganzen einen Hauch von Farbe, Geschmack und Süße zu verleihen, fügen Sie ein Stück Tomate à la catalana von der Firma Cà Foresto hinzu. Garnieren Sie mit kristallisiertem Basilikum, das durch das Frittieren der einzelnen Blätter in kochendem Öl hergestellt wird, und vervollständigen Sie das Dressing durch die Zugabe von „Giove“ EVO-Öl, das einen bitteren und würzigen Geschmack hat, ein starkes Aroma mit einem Hauch von Artischocke und grüner Mandel, um die Feinheit der verwendeten Zutaten zu unterstreichen.

Der Rat des Pizzabäckers

Einblicke

Einige Rezepte für Sie ausgewählt

Tonda romana con farina TipoZero Superiore
Le ricette di Pizza Stories

Tonda romana mit hochwertigem TipoZero-Mehl

Classic Soy Pizza with PizzaSoia
Le ricette di Pizza Stories

Soja-Klassiker mit Pizzasoia

Contemporary with Lemady
Le ricette di Pizza Stories

Zeitgenössisch mit Lemady

Pizza Classica con pasta di riporto con Superiore
Le ricette di Pizza Stories

Pizza Classica mit Superior