Sfincione

Sfincione

Zutaten

1 kg
weiße Zwiebeln
1,5 L
Wasser
1,5 kg
geschälte Tomaten
100 g
Tomatenkonzentrat
80 g
Anchovis
40 g
Öl E.V.O.

Salz und Pfeffer nach Geschmack
140 g
von Caciocavallo Ragusano
100 g
Semmelbrösel

Oregano P.G.I.

Teilen Sie auf:

Einführung

Sfincione ist eines der berühmtesten sizilianischen Straßenessen, weich und mit einer schmackhaften Füllung versehen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie man sie in ihrer Version aus Palermo zubereitet.

Verfahren

Füllung

Zubereitung für eine 60×40 Backform:
Diese Sauce muss bei mittlerer Hitze gekocht werden und die Zubereitungszeit beträgt mindestens 3 Stunden.
Schneiden Sie die Zwiebel in Würfel (oder Scheiben) und geben Sie sie in die Pfanne, fügen Sie den ersten Teil des Wassers (1 Liter) hinzu und kochen Sie, bis das Wasser aufgesogen ist.
Fügen Sie das Öl und die Sardellen (30 g) hinzu und rühren Sie, bis sie sich auflösen.
Die geschälten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen und umrühren.
Gießen Sie das restliche Wasser hinzu, salzen und pfeffern Sie und kochen Sie, bis die Mischung schrumpft.
Lassen Sie die Sauce in einem Stahlbehälter bei Raumtemperatur abkühlen (wenn Sie keinen Schnellkühler haben) und stellen Sie sie dann 24 Stunden lang in den Kühlschrank.

Hinweis: Es ist ratsam, mit der Zubereitung der Zwiebel- und Tomatensauce zu beginnen, da diese mindestens 24 Stunden ruhen muss, um ihren Geschmack und ihr Aroma zu entfalten, und dann am nächsten Tag den Teig zuzubereiten.

Der Teig

Zubereitung für eine 60×40 Backform:
Geben Sie das Mehl, das Backpulver und das Malz in die Mengschüssel und mischen Sie es etwa eine Minute lang auf der ersten Stufe.
Geben Sie den ersten Teil des Wassers (500 g) hinein.
Wenn die Mischung anfängt, sich zu verdichten, fügen Sie Salz hinzu.
Schalten Sie auf die zweite Stufe des Mixers und gießen Sie das restliche Wasser ein; sobald das Wasser absorbiert ist, gießen Sie das Öl ein.
Lassen Sie die Masse abtropfen und lassen Sie sie mit Frischhaltefolie geschützt etwa 2 Stunden ruhen.
Bestreichen Sie die Innenflächen des Backblechs mit etwas Öl.
Formen Sie einen 700 g schweren Laib, legen Sie ihn auf das Backblech und lassen Sie ihn etwa 2 Stunden lang ruhen.
Wenn sich das Volumen des Brotlaibs verdreifacht hat, rollen Sie ihn aus (achten Sie darauf, dass die Luft, die bei den vorherigen Schritten eingeschlossen wurde, nicht verloren geht), bis die Form vollständig gefüllt ist.
Im Backofen bei 28°C ruhen lassen, bis der Rand der Form erreicht ist.
Würfeln Sie 70 g des Cacio Cavallo Ragusano und reiben Sie den Rest.
Verlassen Sie den Herd und geben Sie die Pferdekäsewürfel und die restlichen Sardellen zu der Mischung.
Bestreichen Sie alles mit etwas von der zuvor zubereiteten Sauce und backen Sie es im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten.
Nehmen Sie die Backform heraus und füllen Sie die Füllung mit dem Rest der Sauce. Bestreuen Sie die gesamte Oberfläche zuerst mit Paniermehl und dann mit geriebenem Ragusa-Pferdekäse.
Noch etwa 5 Minuten kochen. Nach dem Garen kurz abkühlen lassen, in Portionen schneiden, die Portion leicht erwärmen und schließlich mit Oregano I.G.P. und E.V.O. Öl beträufeln.

Anmerkungen:

  • Die Knetphase dauert etwa 15 Minuten. Der Teig ist fertig, wenn er sich von der Oberfläche des Behälters löst und sauber bleibt und eine Temperatur zwischen 22°C und 24°C haben sollte.
  • Es ist besser, eine Pfanne mit Diagonalen zu verwenden, die auch als „Diamantpfanne“ bekannt ist, da sie sich aufgrund der Wärmeausdehnung nicht verformt und keine Verunreinigungen an das Essen abgibt.

Der Rat des Pizzabäckers

Einblicke

Einige Rezepte für Sie ausgewählt

Tonda romana con farina TipoZero Superiore
Le ricette di Pizza Stories

Tonda romana mit hochwertigem TipoZero-Mehl

Classic Soy Pizza with PizzaSoia
Le ricette di Pizza Stories

Soja-Klassiker mit Pizzasoia

Contemporary with Lemady
Le ricette di Pizza Stories

Zeitgenössisch mit Lemady

Pizza Classica con pasta di riporto con Superiore
Le ricette di Pizza Stories

Pizza Classica mit Superior